17. Dezember 2024
Nauen/Potsdam. Nach der Wahl des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) und der Ernennung der Ministerinnen und Minister stellt sich auch die SPD-Landtagsfraktion inhaltlich und personell neu auf. Aus Teltow-Fläming sind mit Ines Seiler, Marcel Penquitt und Erik Stohn gleich drei direkt gewählte Abgeordnete im Landtag vertreten. Auf einer Klausurtagung in Nauen verständigten sich die SPD-Fraktionsmitglieder auch über die Ausschusszugehörigkeit.
Erik Stohn wird künftig als stellvertretender Fraktionsvorsitzender den Arbeitskreis für Innen- und Rechtspolitik leiten und gemeinsam mit Ines Seiler im Innenausschuss arbeiten. „Die bessere Integration von Geflüchteten in Arbeit ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb freue ich mich, dass meine Fraktion mir die Aufgabe als Sprecherin für Integrationspolitik übertragen hat“, erläutert die Barutherin.
Der Rechtsausschuss wird in Zukunft um das Thema Digitalisierung erweitert. Dort wird Volljurist Erik Stohn als Sprecher für Digitalisierung und Medienpolitik seine Arbeit fortsetzen. Regionalrätin Ines Seiler wird als Sprecherin für Regionalentwicklung zudem im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung tätig sein.
Marcel Penquitt aus Ludwigsfelde kann seine berufliche Erfahrung in der Wirtschaftsförderung Teltow-Fläming als wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion und Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz einbringen. Darüber hinaus wird Penquitt von seiner Fraktion für den Vorsitz des Ausschusses für Bürokratieabbau vorgeschlagen. „Die SPD hatte im Wahlkampf für die Schaffung eines solchen Sonderausschusses geworben, um überbordende Bürokratie abzubauen. Das brauchen wir dringend, damit sich unsere Wirtschaft weiterhin gut entwickeln kann. Verwaltungsabläufe müssen schneller vorangehen“, meint Penquitt. „Dazu müssen wir auch die Digitalisierung unserer Behörden vorantreiben“, ergänzt Erik Stohn.
„Als Abgeordnete aus Teltow-Fläming sind wir in wichtigen Landtagsausschüssen vertreten, in denen Zukunftsthemen bearbeitet werden und in denen wir für unsere Region die besten Ergebnisse herausholen wollen“, so Stohn, der zugleich SPD-Kreisvorsitzender ist.
Foto: Die drei direkt gewählten SPD-Landtagsabgeordneten Ines Seiler, Marcel Penquitt und Erik Stohn mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kurz nach seiner Wiederwahl im Landtag.