DANKE
Verbindungen schaffen.

Für Brandenburg.

Für Dich. 

Vielen Dank, Ihre Spende bedeutet mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

DANKE
Verbindungen schaffen.

Für Brandenburg.

Für Dich. 

Vielen Dank, Ihre Spende bedeutet mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


„Gender Data Gap“: Ausstellung in Wünsdorf macht auf geschlechterspezifische Datenlücke aufmerksam

11. Juli 2025

🗓 Wann: Juli bis August 2025
📍 Wo: Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen OT Wünsdorf

Was passiert, wenn Daten nur die halbe Wahrheit zeigen?
Die Ausstellung „Gender Data Gap“ der SPD-Frauen Potsdam-Mittelmark geht genau dieser Frage auf den Grund – und zeigt eindrücklich, wie sich die systematische Erhebung geschlechtsneutraler (sprich: männlich dominierter) Daten auf unser aller Leben auswirkt.

🔍 Ob Medizin, Stadtplanung oder Technik – wenn Frauen nicht mitgedacht werden, entstehen Verzerrungen, Benachteiligungen und Risiken. Die Ausstellung zeigt anhand von Fotos und Beispielen aus dem Alltag, wie tief diese Datenlücke in unsere Gesellschaft eingebettet ist – inspiriert vom Buch „Unsichtbare Frauen“ von Caroline Criado-Perez.

🎯 Ziel der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie dringend wir eine gerechtere, geschlechtersensible Datenerhebung brauchen. Die Fragen, die wir stellen:
Warum gelten Männer noch immer als „Durchschnitt“?
Wie können wir eine Welt gestalten, in der alle Menschen wirklich mitgemeint sind?

Kommt vorbei, bringt Fragen mit, teilt Perspektiven und helft mit, die „unsichtbare Hälfte“ sichtbar zu machen.

👉 Die Ausstellung ist noch bis Ende August im Bürgerhaus Wünsdorf zu sehen.

🌞 Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Euch!