DANKE
Verbindungen schaffen.

Für Brandenburg.

Für Dich. 

Vielen Dank, Ihre Spende bedeutet mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

DANKE
Verbindungen schaffen.

Für Brandenburg.

Für Dich. 

Vielen Dank, Ihre Spende bedeutet mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


FES-Diskussion „Wie weiter?“ in Dahlewitz: Chancen und Herausforderungen der Integration in Brandenburg

8. Juli 2025

Wie weiter? 🤔 Chancen und Herausforderungen der Integration in Brandenburg

📆 08.07.2025 | 🕕 18:00 Uhr | 📍 Bürgerhaus „Bruno Taut“, Blankenfelde-Mahlow

❓ Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration und wie begegnen wir diesen?

⁉️ Diese Frage haben wir uns gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und engagierten Gästen im Bürgerhaus „Bruno Taut“ in Dahlewitz gestellt. 💬✨

➡️ Brandenburg ist längst ein Einwanderungsland – und das ist eine Chance! Doch Integration gelingt nicht von allein. Es braucht klare politische Maßnahmen, praktische Unterstützung, besseren Zugang zum Arbeitsmarkt, weniger Bürokratie – und vor allem: offene Herzen und offene Strukturen. 🤝

💡 In einer offenen und lebendigen Diskussion wurde deutlich: Integration ist kein Selbstläufer, aber sie ist machbar, wenn Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und die Menschen vor Ort gemeinsam an einem Strang ziehen.

💬 Wie gelingt Teilhabe?
💬 Wie stärken wir das Miteinander?
💬 Was brauchen Zugewanderte und was erwartet die aufnehmende Gesellschaft?

Diese und viele weitere Fragen haben wir offen diskutiert – mit spannenden Impulsen, persönlichen Perspektiven und viel Engagement. 👏

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren – an unsere Gäste, die Podiumsteilnehmenden, das tolle Publikum und alle, die mitdiskutiert, zugehört und ihre Perspektiven eingebracht haben. 💐🙏

💪 Nur gemeinsam können wir Brandenburg inklusiv, solidarisch und zukunftsfähig gestalten.