DANKE
Verbindungen schaffen.

Für Brandenburg.

Für Dich. 

Vielen Dank, Ihre Spende bedeutet mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

DANKE
Verbindungen schaffen.

Für Brandenburg.

Für Dich. 

Vielen Dank, Ihre Spende bedeutet mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Statement von Ines Seiler, MdL zur Hoffmannkurve

18. Dezember 2024

„Anlässlich meines Beitrags im Magazin ‚Nachbarn – Wir in der Flughafenregion‘ haben mich einige Fragen von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die sich insbesondere auf meine Aussage bezogen: ‚Die sogenannte Hoffmannkurve halte ich für keine nachhaltige Lösung.‘

In der Tat war diese Formulierung zu vage gehalten. Ich wollte darauf hinweisen, dass mit der Hoffmannkurve bisher nicht die erhoffte Lärmminderung erreicht wurde. Leider wird die Kurve von den Airlines zu selten genutzt – aufgrund eines hoch frequentierten Luftraums, gegebener Windrichtungen und anderer Faktoren. Hier gilt es nachzubessern und auf eine Umsetzung der Hoffmannkurve hinzuwirken.

Auch ich als Abgeordnete setze mich entschieden für den Lärmschutz der Anwohnerinnen und Anwohner und für die Umsetzung der Hoffmannkurve ein.

Zusammen mit Tina Fischer habe ich in einem Gespräch mit Frau von Massenbach, der Geschäftsführerin der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, erneut die Fluglärmbelastung in der Region angesprochen. Außerdem haben wir eine Kleine Anfrage zur satellitengestützten Navigation am Flughafen BER eingereicht.

Die SPD ist darüber hinaus in der Fluglärmkommission vertreten, z. B. durch unsere Beigeordnete Dietlind Biesterfeld und Bürgermeister Michael Schwuchow. Sie machen sich dort mit großer Hingabe für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in der Region Blankenfelde-Mahlow stark und haben dabei meine volle Unterstützung.“